PROCESSING

Statische und dynamische Formular-Bereiche definieren

SpoolMaster Dynamic Forms Language DFL Modul für IBM AS/400 iSeries

Die neue Dynamic Forms Language DFL hat den gleichen Funktionsumfang wie das Conditional & Logical Processing CLP inklusive zusätzlicher Erweiterungen. Die DFL ersetzt deshalb ab SpoolMaster Version 5.0 das CLP.

DFL erweitert die Möglichkeiten Ihres SpoolMasters in den Bereichen Dynamik und Flexibilität. Sie können Formulargestaltungen in Abhängigkeit zum SpoolText bewirken. Die Positionierung von Seitensegmenten (z.B. Bilder) kann mittels DFL relativ zum gefundenen Suchtext erfolgen. Ohne DFL erscheint Ihr Logo/Unterschrift immer an der selben Position; mit DFL immer exakt nach dem Sachbearbeiternamen (wenn Sie das wollen).

Mit DFL ist es kein Problem nach Wörtern/Texteilen zu suchen, und diese durch andere zu ersetzten. Eine Sachbearbeiternummer wird beispielsweise durch den Name ausgetauscht. DFL ermöglicht Ihnen die Erstellung dynamischer Formularteile wie z.B. sich verändernde Lieferbedingungen oder Zahlungsbedingungen in Abhängigkeit zu Werten wie Kundennummer, Datum, Sachbearbeiter usw.

Die Positionierung von Seitensegmenten kann mittels DFL relativ zum gefundenen Suchtext erfolgen.

Desweiteren bietet die DFL zahlreiche Befehle, die dynamisch, also abhängig vom Spool­inhalt, die Auswahl von Formularen steuern: Wenn beim Ausdruck eine Zwischenseite von den angezogenen Formularseiten abweicht, können diese Seiten mit einem anderen Formular überschrieben oder auch neue Zwischenblätter eingefügt werden. SpoolMaster erkennt dies wiederum dynamisch anhand von Suchtexten im Spool.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.roha.at »